
Lohnabrechnung: Einfach und sicher!
Komplizierte Dinge einfach machen. Das macht der Lohn Manager nun seit über fast 25 Jahren. Die einfache und schnelle Erfassung setzt Maßstäbe. Neben der Berechnung der Zuschläge ist die Kontrolle der Mitarbeitergrenzen (z.B. 450,- Euro bei Minijobbern oder die Tagegrenze bei kurzfristig Beschäftigten) zentraler Bestandteil. Neu hinzugekommen ist die Mindestlohnprüfung, Pausenerfassung und die Führung von Zeitkonten. Damit sind Sie auch für die aktuellen Anforderungen gerüstet und können den unterschiedlichen Prüfungen und Kontrollen ruhig entgegentreten. Die Nutzungsmöglichkeiten des Lohn Managers sind so unterschiedlich wie unsere Nutzer. Von der einfach zu handhabenden Vorbereitung der Abrechnung für den Steuerberater oder Dienstleister, über eine einfache Abrechnung zur besseren Kostenkontrolle oder vollen Abrechnung ist alles möglich.
Zeitbasierte Lohnabrechnung
Die Abrechnung von zeitbasierten Löhnen steht bei uns im Vordergrund. Optimiertes Handling macht das Erfassen und Abrechnen einfach und schnell.


Von, Bis, Pause
Neben der Erfassung der Von- u. Biszeiten, können auch Pausen eingegeben werden.
Mindestlohnkontrolle
Die Einhaltung des seit dem 01.01.2015 geltenden Mindestlohnes wird vom Programm überwacht. So sind Sie immer sicher.


Fehltage (Krank, Urlaub)
Dank der integrierten Fehltageverwaltung, haben Sie die Urlaubstage ebenfalls im Griff. Wichtig: Diese Tage werden auch bei der Kontrolle des Mindestlohns berücksichtigt. Zusätzlich können Sie die Lohnfortzahlung bei den Mitarbeitern festlegen. Damit sind alle notwendigen Berechnungen erledigt.
Grenzenkontrolle
Neben der Prüfung des Mindestlohnes, wird auch die Einhaltung der Verdienstgrenzen bei Minijobbern und Kurzfristig Beschäftigten überwacht und übersichtlich angezeigt. Eine Überschreitung wird mit einer Warnung sichtbar.


Zuschlagsberechnung
Auf Wunsch, werden bei der Eingabe der Zeiten die Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge mit allen Optionen berechnet. Bei der Zahlung der Zuschläge können Sie wählen, ob direkt bei der lfd. Monatsabrechnung oder pauschaliert ausgezahlt werden sollen.
Zeitkontoführung
Für eine auch in der Gastronomie nutzbaren Zeitkontoführung ist neben der Anrechnung von Ist- und Fehlzeiten eine flexible Solldefinition notwendig. Diese bietet der Lohn Manager und unterstützt Sie dadurch auf einfachste Weise.


Lohnarten
Neben den Arbeitszeiten können auch weitere Lohnarten angelegt und abgerechnet werden.
Zeitenübernahme
Die Arbeitszeiten können aus der Zeiterfassung einfach übernommen und abgerechnet werden. Dabei können Sie wählen, ob Sie dies je Mitarbeiter oder gesammelt durchführen wollen.


Einfache Stammdatenpflege
Die Anlage von Mitarbeiter ist einfach und schnell. Unser Motto so wenig zwingende Daten wie möglich und so viel Informationen wie nötig ist auch hier umgesetzt.
ELSTER
Neben der ELStAM Datenabfrage sind auch Lohnsteueranmeldungen und Lohnsteuerbescheinigungen elektronisch möglich.


Krankenkassenaktualisierung
Der Lohn Manager lädt alle Krankenkassendaten automatisch und aktualisiert Betrags- und Umlagesätze. Dabei werden auch Kassenfusionen durchgeführt. So sind Ihre Daten immer auf dem neusten Stand.
Sofortmeldungen
Mit dem Lohn Manager können Sie die Sofortmeldung und alle anderen Meldungen durchführen.


Lohnartenexport (DATEV, Addison)
Dank der Exportfunktion ist eine Übertragung der Werte an den Steuerberater zur weiteren Verarbeitung einfach möglich.
Betragsschätzung und Beitragsnachweise
Die Durchführung der seit 01.01.2006 notwendigen Betragsschätzung ist mit dem Lohn Manager auch für Branchen mit wechselnden Mitarbeitern einfach durchzuführen.


Belastungsanzeige
In der Belastungsanzeige werden die Arbeitnehmerabzüge und Arbeitgeberbeiträge übersichtlich nach Steuer und SV Beträgen dargestellt. Jetzt ist endlich klar wie sich die Kosten zusammensetzten. Dadurch wird ein Vergleich von unterschiedlichen Beschäftigungsmodellen einfach und übersichtlich. Eine Probeabrechnung durch den Steuerberater ist nicht mehr notwendig, da Sie dies mit dem Lohn Manager schnell selbst durchführen.
Kostenstellenauswertung
Die Summen der AG-Gesamtkosten, Stunden, Nettolöhnen usw. können variabel nach Kostenstellen, Monaten und Mitarbeitergruppen summiert und verglichen werden.

Funktionen auf einen Blick
Mitarbeiterdaten
- Adresse und Kontakt
- Beschäftigungsdaten
- Steuerdaten
- SV-Daten
- Mindestlohn und Grenzen
Arbeitszeiten
- Einfache Erfassung
- Grenzenkontrolle
- Mindestlohnprüfung
- Zuschlagsberechnung
- Pauschale Zuschlagszahlung
Fehlzeiten
- Mitarbeiterfehlzeiten
- Lohnfortzahlung
- Mindestlohnprüfung
Export
- DATEV-Export
- ADDISON-Export
- DTA (Überweisungen)
Zeitkontoführung
- Flexible Sollzeiten
- Istzeiten
- Fehlzeitenanrechnung
- Ausgleiche
Auswertungen
- Kostenstellen
- Mitarbeitergruppen
- Lohnarten
- Arbeitgebergesamtkosten
info@GastroLohn | Tel.: 02871/995901-0