
Kassenbuch Manager
Die Kassenbuchführung ist besonders bei Unternehmen mit hohem Bargeldanteil aufwendig und bedarf einer besonderen Aufmerksamkeit. Der Kassenbuch Manager bietet Ihnen eine einfache Handhabung, leichte Tagesnavigation, so dass die Benutzung ohne spezielle Kenntnisse möglich ist. Mit ihm ist die Kassensturzfähigkeit jederzeit wie gefordert gegeben. Durch die optionale Angabe von Kostenstellen, Konten, Geschäftspartnern oder Mitarbeiten erhalten sie flexible Auswertungen. Alle Daten können frei und individuell vergeben werden. Der integrierte DATEV -Export kann die erfassten Buchungen an viele Finanzbuchhaltungen und Steuerberater weitergeben.
Tagesblatt
Im Fenster Tagesblatt werden die Buchungen wie im Formular „Tagesbericht“ erfasst und bearbeitet. Neben der permanenten Anzeige des Anfangs- und Endsaldos kann auf Wunsch auch der Saldo nach jeder Buchung in einer Spalte angezeigt werden


Buchungsdaten
Neben dem Betrag und Buchungstextes stehen Ihnen optional auch eine Konto Nr, Kostenstellen, eine Mitarbeiter und Partner Nr. zur Verfügung.
Tagesabschluss
Ein Festschreiben der Buchungen kann mittels eines Tagesabschlusses durchgeführt werden. So führen Sie Ihr Kassenbuch Anforderungskonform.


Kassensturz
Mit dem Kassenbuch Manager sind Sie wie gefordert jederzeit „Kassensturzfähig“. Zur Ermittlung der Tageseinnahme kann ein gezählter Endbestand in Summe oder als Stücklung erfasst werden. Nach der Eingabe werden mögliche Fehlbestände zum Tagesendsaldo angezeigt. Damit sind die Differenzen ausgewiesen und können entweder mit einer entsprechenden Buchung und durch Endbestandkontrolle ausgeglichen werden.
Kellnerabrechnung
Für jede Kellnerbörse können einzelne Abrechnung mit Stücklung der Scheine und Münzen erfasst und mit dem Bedienerbericht abgeglichen werden.


DATEV – Export
Ein Export der Buchungen im DATEV Format ermöglicht die einfache Übertragung in viele Finanzbuchhaltungen.
Auswertungen
Flexible Auswertungsoptionen wie frei Zeiträume, Filter und Gruppierungen ermöglichen Ihnen auf einfache Weise gewünschte Auswertungen durchzuführen. So sind z.B. für die Auflistung aller Feiertagsumsätze vom 05. April bis zum 20. September nur wenige Mausklicks notwendig.


Betriebsprüfungvorbereitung
Eine Chi²-Test Auswertung steht ebenfalls zur Verfügung. Damit können Sie sich schon vorher auf Fragen des Prüfers vorbereiten.
info@GastroLohn | Tel.: 02871/995901-0